Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die diese Website regeln.
Wer ist der Verantwortliche für Ihre Daten?
SA2L PHARMACIE, S.L. - NOIRFONCE
Calle Fortuny, 51 (28010 Madrid)
CIF: B87140703
Email: info@noirfonce.eu
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie ein Benutzer oder Profil haben, werden wir Sie über die von uns vorgenommenen Änderungen informieren.
Wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, überprüfen Sie bitte die spezifischen Bestimmungen.
+ WEB- UND E-MAIL-KONTAKTE
Welche Daten erfassen wir über die Website? Wir können Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Webbrowser verarbeiten. Wir können auch die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website verarbeiten, nachdem Ihre persönlichen Daten pseudonymisiert oder verschlüsselt wurden. Wenn Sie uns persönliche Daten im Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten verarbeiten, um Sie zu kontaktieren.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung? Beantwortung Ihrer Anfragen, Zweifel, Anträge oder Wünsche. Verwaltung der angeforderten Dienste. Zusendung von kommerziellen und werblichen Informationen, sofern wir Ihre Zustimmung haben. Analyse und Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen. Verbesserung unserer Geschäftsstrategie.
Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung? Die Annahme und Zustimmung des Betroffenen, die durch eine freiwillige Handlung erteilt wird, wie z.B. in Fällen, in denen zur Stellung eines Antrags ein Formular ausgefüllt und auf den Senden-Button geklickt werden muss; das Ausfüllen des Formulars impliziert notwendigerweise, dass er/sie informiert wurde und seine/ihre ausdrückliche Zustimmung zum Inhalt der dem Formular beigefügten Klausel oder zur Annahme der Datenschutzrichtlinie gegeben hat. Ebenso die Existenz einer vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien. Alle unsere Formulare sind bei den Pflichtfeldern mit dem Symbol * gekennzeichnet. Wenn Sie diese Felder nicht ausfüllen oder das Kontrollkästchen zur Annahme der Datenschutzrichtlinie nicht aktivieren, werden die Informationen nicht gesendet.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten? Bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung oder bis zur Beendigung der vertraglichen Beziehung und den daraus resultierenden gesetzlichen Fristen für die Ausübung rechtlicher Schritte.
+ KUNDEN
Welche Daten erfassen wir? Wir verarbeiten Ihre Identifikationsdaten, Zahlungsmethoden und Ihren Standort, um getätigte Bestellungen zu verwalten oder Sie als Benutzer auf unserer Website zu registrieren.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung? Verwaltung der angeforderten Dienste. Zusendung von kommerziellen und werblichen Informationen, sofern wir Ihre Zustimmung haben. Rechnungsstellung und Steuern. Verkauf oder Lieferung gekaufter/gemieteter Waren. Zahlungsabwicklung. Verwaltung der administrativen, kommunikativen und logistischen Dienstleistungen, die vom Verantwortlichen erbracht werden.
Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung? Das Bestehen einer vertragsgemäßen Beziehung zwischen den Parteien. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten? Während der Gültigkeitsdauer der Beziehungen zwischen den Parteien und den daraus abgeleiteten Verjährungsfristen. Gegebenenfalls speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
+ SOZIALE NETZWERKE KONTAKTE
Welche Daten erfassen wir? Ihr Name, Benutzername, Interaktionen mit uns (Likes, Nachrichten, Kommentare usw.) und die Daten, die Sie uns durch diese Interaktionen geben.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung? Beantwortung Ihrer Anfragen, Zweifel, Anträge oder Wünsche. Aufbau einer Follower-Community.
Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung? Die Zustimmung des Nutzers durch Kontaktaufnahme mit uns und das Bestehen einer vertragsgemäßen Beziehung im Rahmen des jeweiligen sozialen Netzwerks. Die Datenverarbeitung innerhalb der sozialen Netzwerke erfolgt gemäß deren Datenschutzrichtlinien.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir können Ihre Daten nur eingeschränkt einsehen oder entfernen, wenn Sie ein spezifisches Profil haben. Wir werden sie so lange verarbeiten, wie Sie uns folgen, unser Freund sind oder über Schaltflächen wie "Gefällt mir", "Folgen" oder Ähnliches interagieren. Jede Berichtigung Ihrer Daten oder Einschränkung von Informationen oder Veröffentlichungen muss über die Konfiguration Ihres Profils oder Benutzers im sozialen Netzwerk selbst erfolgen.
+ STELLENBEWERBER
Welche Daten erfassen wir? Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten und die in Ihrer Bewerbung enthaltenen Daten.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung? Auswahlverfahren zur Einstellung von Mitarbeitern. Einladung zu Vorstellungsgesprächen und Bewertung Ihrer Bewerbung. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können wir Ihre Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen bei der Jobsuche zu helfen.
Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung? Die Entwicklung einer vertragsgemäßen Beziehung zwischen den Parteien als vorvertragliche Maßnahme.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Während der Dauer des Auswahlprozesses oder in jedem Fall maximal 1 Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem wir Ihre Bewerbung erhalten.
+ ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Fügen wir Daten Dritter hinzu? Nein, im Allgemeinen verarbeiten wir nur die Daten, die von den Eigentümern dieser Daten bereitgestellt werden. Wenn Sie uns Daten Dritter zur Verfügung stellen, müssen Sie diese zuvor informieren und deren Zustimmung einholen, andernfalls befreien Sie uns von jeglicher Verantwortung für die Verletzung dieser Verpflichtung.
Verarbeiten wir Daten Minderjähriger? Wir verarbeiten keine Daten von Kindern unter 14 Jahren. Bitte unterlassen Sie es daher, diese bereitzustellen, wenn Sie dieses Alter nicht erreicht haben, oder gegebenenfalls Daten Dritter bereitzustellen, die nicht das vorgenannte Alter haben. SA2L PHARMACIE, S.L. - NOIRFONCE lehnt jede Haftung für die Nichteinhaltung dieser Bestimmung ab.
Werden wir Sie über elektronische Kommunikation kontaktieren? Elektronische Mitteilungen werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gesendet, wenn dies eines der von Ihnen angegebenen Kontaktmittel ist. Kommerzielle Mitteilungen werden von Ihnen zuvor ausdrücklich autorisiert, außer in den gesetzlich zulässigen Ausnahmefällen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an? Wir haben ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten Daten eingeführt und alle uns zur Verfügung stehenden Mittel und technischen Maßnahmen entsprechend der Art, des Umfangs und des Kontexts der Verarbeitung installiert, um Verluste, Missbrauch, Änderungen, unbefugte Zugriffe und Diebstähle der Daten zu verhindern.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben? Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Insbesondere werden sie der staatlichen Steuerverwaltungsbehörde sowie Banken und Finanzinstituten zur Erfassung der gekauften Produkte mitgeteilt. Ihre Daten können an diejenigen Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die Dienstleistungen für den Verantwortlichen erbringen, wie z. B. Web-Wartungs- und Hosting-Unternehmen, Rechtsberatung, Buchhaltung und Finanzen. In solchen Fällen wird der Verantwortliche eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 der DSGVO unterzeichnen. Im Falle eines Kaufs oder einer Zahlung werden Ihre Daten, wenn Sie eine Anwendung, Website, Plattform, Bankkarte oder einen anderen Online-Dienst wählen, an diese Plattform übertragen oder in deren Umgebung verarbeitet, stets mit höchster Sicherheit.
Was sind Ihre Rechte? Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Informationen:
- Informiert zu werden, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
- Zugriff auf Ihre Daten.
- Berichtigung ungenauer Daten.
- Uns anzuweisen, Ihre Daten zu löschen.
- Einschränkung unserer Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich Kontaktaufnahme per E-Mail) jederzeit. Alle unsere E-Mail-Mitteilungen an Sie enthalten einen Abmeldelink.
- Widerspruch gegen die Speicherung Ihrer Daten.
- Übertragbarkeit Ihrer Daten.
- Jederzeitige Widerrufung Ihrer Einwilligung.
Sie können auch eine Beschwerde bei der Agencia Española de Protección de Datos einreichen. Wenn Sie Daten ändern, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir sie auf dem neuesten Stand halten können.
Möchten Sie ein Formular zur Ausübung Ihrer Rechte? Wir haben Formulare, die Ihnen helfen, Ihre Rechte auszuüben. Fordern Sie diese per E-Mail an, oder wenn Sie möchten, können Sie die von der Agencia Española de Protección de Datos bereitgestellten Formulare verwenden. Diese Formulare müssen elektronisch signiert oder von einer Kopie Ihres Ausweises begleitet werden. Wenn Sie jemand vertritt, müssen Sie eine Kopie des Ausweises der Person beifügen oder diese mit ihrer elektronischen Signatur unterschreiben lassen. Die Formulare können persönlich eingereicht, per Post oder per E-Mail an die Adresse des Verantwortlichen gesendet werden, die am Anfang dieser Richtlinie angegeben ist.
Wie lange dauert unsere Antwort? Es hängt von dem Recht ab, das Sie ausüben, aber es kann maximal einen Monat dauern. Wenn das Problem sehr komplex ist, kann es bis zu zwei Monate dauern, aber zuerst werden wir Sie benachrichtigen, dass wir mehr Zeit benötigen.
Verwenden wir Cookies? Wenn wir andere Arten von Cookies verwenden, die nicht unbedingt erforderlich sind, können Sie die Cookie-Richtlinie unter dem entsprechenden Link einsehen.